Maximilian Kappler - Internationaler Deutscher Moto3-Meister 2013
2017 Vizemeister in der IDM Supersport 300
2018 in der Supersport 300 World Championship
Max ist Internationaler Deutscher Meister der Moto3 !!!
Hockenheim, 22.09.2013: Max sicherte sich mit zwei klug heraus gefahrenen 2. Plätzen bereits in seiner 2. Moto3-Saison den Deutschen Meistertitel in der SUPERBIKE*IDM.
Max im Fernsehen ...
Nach der Veranstaltung auf dem Red Bull Ring berichtete der MDR über Max´ Wochenende in Österreich.
Max wirbt im Rahmen der SUPERBIKE*IDM für den Motorrad-GP auf dem Sachsenring
Seit Zolder wirbt Max für den Sachsenring-GP im Rahmen der SUPERBIKE*IDM.
Besuchen auch Sie das größte deutsche Motorsport-Event des Jahres - erleben Sie zusammen mit über 200.000 Zuschauern den weltbesten Motorsport vom Feinsten.
V5 - Schleizer Dreieck Rennen - 02.-04.08.2013
Endlich ist es geschafft. Max gewinnt zum ersten Mal ein Rennen in der Moto3-Klasse der SUPERBIKE*IDM.
Und das in einem eher chaotischen Rennen mit Trocken- und Regenteil.
V4 - Red Bull Ring (Österreich)
Max (15) und der Tscheche Karel Hanika (17) lieferten sich in der Steiermark packende und teilweise extrem hart geführte Rennen.
Letztlich konnte der 2 Jahr ältere Tscheche seine Erfahrung als Führender des Red Bull Rookies Cup ausspielen und siegte in beiden Rennen - mit 0,062 Sekunden bzw. 0,046 Sekunden Vorsprung.
V3 - Motoparkarena Oschersleben
Max fuhr 2 starke und intelligente Rennen und sicherte sich mit jeweils 25 Punkten die Maximalpunktzahl des Wochenendes.
Gleichzeitig übernahm er die Meisterschaftsführung von Bryan Schouten, der sich ab sofort voll auf die Spanische Meisterschaft konzentriert.
25.05.2013 - Sachsenring-Test im Rahmen der Sport & Classic Veranstaltung
Wegen des fehlenden Trainingsfreitag zur IDM-Veranstaltung im September auf dem Sachsenring nutzte das Team um Norman Rank und Max den Veranstaltungssamstag für wichtige Testrunden
...
10. - 12.05.2013 - 2. Veranstaltung zur SUPERBIKE*IDM in Zolder (Belgien)
Bisher bestes Ergbnis von Max in der SUPERBIKE*IDM Moto3-Klasse
...
19. - 21.04.2013 - 1. Veranstaltung zur SUPERBIKE*IDM auf dem Lausitzring
Zeittraining - P3, Lauf 1 - P3, Lauf 2 - P3 - vorl. Gesamtwertung - P3 mit 32
Punkten
23. - 25.03.2013 - Test Cartagena/Spanien
Am 23. März diesen Jahres war es soweit.
Pünktlich früh um 10.20 fuhr Max seine ersten Runden mit seinem diesjährigen Bike, der Moto3 FTR-Honda des Teams Caretta Technology-RTG
...
7.3.2013 - Teampräsentation von Caretta Technology - RTG
Am 7. März stellte sich das GP-Team Caretta Technology - RTG den Sponsoren und der Presse vor.
Mit dabei war auch Maximilian, der als Fahrer in der SUPERBIKE* IDM vorgestellt wurde. Neben den beiden GP-Fahrern, Jack Miller (Australien) und John McPhee (Schottland) startet auch Maximilian in diesem Jahr mit einem GP-Bike, der letztjährigen FTR Honda des Teams.
Zusammen wollen das Team, KAPPLER-Motorsport und natürlich Maximilian den weiteren Weg von Max gemeinsam gehen um wieder einmal einen sächsischen Fahrer, am Besten noch direkt vom Sachsenring in die WM zu führen.
10. - 13.01.2013 - Max als eines von 29 Motorsport-Talenten
beim Einführungslehrgang der ADAC Stiftung Sport in Bad Endorf
Hier kommt ihr zum
Video ...
30.11.2012 - Max auf der Essener Motorshow
Max wurde am 30.11.2012 offiziell durch die ADAC-Stfitung-Sport für ein weiteres Jahr bestätigt. Somit wird Max durch die höchste Motorsportnachwuchsförderung auch in der neuen Saison 2013 unterstützt.
Aber lest bitte selbst weiter
...
22.11.2012 - Die Entscheidung ist gefallen
Maximilian wird 2013 wieder in der Internationalen Deutschen Motorrad Meisterschaft mit einer Moto3 an den Start gehen.
Dabei wechselt der 3-fache Deutsche Meister und Vizeeuropameister im Pocketbike aus dem Jahr 2007 wieder zurück in
das Racing Team Germany (RTG) um die Gesellschafter des Teams, Herrn Jörg-Uwe Fischer, Frank Beierlein, Bernd Keller
und Dirk Heidolf.
Damit fährt der 15-jährige Gymnasiast nach dem Zeitraum von 2008 - 2011 erneut für das sächsische GP-Team.
Aber lest bitte selbst mehr
...
16.09.2012 - Erstes Podium und bestes Ergebnis zum IDM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring
Nur 14 Tage nach seinem Heimrennen auf dem Sachsenring fand am Wochenende vom 14.-16. September das IDM-Saisonfinale auf dem Hockenheimring statt.
An Hockenheim hat Max schon immer schöne Erinnerungen, hier gewann er erstmals ein Rennen und auch im letzten Jahr stand er nach einer tollen Entwicklung über die Saison mit Platz 2 auf dem Podium.
...
Und dann wurde Max als 3. abgewunken!!! - Das erste Podium von Max in der IDM Moto3 war geschafft, tiefes Durchatmen bei ALLEN und Erleichterung, die Technik hatte gehalten.
05. August 2012 - 6. Lauf zur IDM 125/Moto3 in Schleiz
Mit den tollen Leistungen von Max in Assen fuhren wir am 1. August-Wochenende an die letzte im IDM-Kalender verbliebene Naturrennstrecke nach Schleiz.
Nachdem wir im letzten Jahr Max noch nahegelegt hatten, in Schleiz auf ankommen zu fahren, wollte Max von sich aus auch in Schleiz angreifen und so viele Punkte wie möglich einzufahren.
18. Januar 2012 - Max ist in der IDM-Klasse 125 / Moto3 eingeschrieben
Max hat die Einschreibungsunterlagen unterzeichnet und an den DMSB verschickt. Beantragt ist wieder Max´ eigentliche Startnummer, die, so hoffen wir aktuell, 2012 wieder auf seinem Motorrad zu sehen sein wird.
7. Januar 2012 - Einkleidung bei iXS in der Schweiz
Am 7. Januar stand der erste offzielle Termin im neuen Team statt. Zur Vermessung fuhren wir nach Sursee in der Schweiz zr Firma iXS.
Dort trafen wir erstmals Max´ neue Teamkollegen: Florian Alt, Max Enderlein und Max Maurischat. Danke auch auf diesem Weg noch einmal für die tolle Betreuung und Aufnahme.
27.11.2011 - Freudenberg Racing Team - eine neue Herausforderung in neuem Team 2012
Max und KAPPLER-Motorsport haben am 27.11.2011 den Vertrag für die neue Saison unterzeichnet.
Nach 4 Jahren einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Racing Team Germany will sich das bisherige Team 2012 voll auf die Motorrad-Weltmeisterschaft konzentrieren ....
Um Max jedoch weiter voran zu bringen, haben wir nach reichlicher Überlegung entschieden, dass Maximilian nach nur einem Jahr im ADAC Junior Cup diesen als bester Neueinsteiger 2011 wieder verlassen und 2012 bereits in die IDM 125/Moto3 wechseln wird.
Dabei haben wir nach intensiven und sehr guten Gesprächen die Vereinbarung getroffen, dass Max für das erfolgreiche sächsische Freudenberg Racing Team aus Bischofswerda an den Start gehen. Das Motorrad steht auch bereits fest - in Folge der Umstellung von Zwei- auf Viertaktmotorenkonzepte wird er bereits eine der neuen Honda NSF 250 R fahren. Ein nochmaliger Start mit einer 125er erscheint uns vor dem Hintergrund des "Aussterbens" dieser Klasse nicht sinnvoll. So erhält Max ausreichend Zeit, die neue Technik und die Klasse ausreichend kennen zu lernen und somit systematisch für das weitere Ziel aufgebaut zu werden.
Damit haben wir die gleiche Ansicht wie Max´ neuer Teamchef Michael Freudenberg:
"Wir wollen Maximilian systematisch für die Moto3 aufbauen. 2012 wird daher für ihn ein Lernjahr, obwohl er bereits aus Spanien 125er Erfahrung hat. Die Leistungen von ihm in dieser Saison haben uns überzeugt."